Pizza & Pasta Wissen

Wie unsere Steinofenpizza in Ottobrunn gebacken wird

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Küche in Ottobrunn und was eine echte Steinofenpizza so besonders macht.

Der Zauber beginnt mit dem Teig

Es gibt Teige, die schmecken nach Brot. Und es gibt unseren Teig – luftig, mit leichtem Biss, außen kross, innen weich. Und das ist kein Zufall. Bei Cristalina ruht der Pizzateig mindestens 48 Stunden. Nicht im Stress, nicht unter Druck. Sondern ganz in Ruhe, bei kontrollierter Temperatur. Die Hefe darf arbeiten, die Aromen dürfen sich entfalten. Wenn du das nächste Mal in eine unserer 36 cm Pizzen beißt, weißt du: Das hat Zeit gebraucht.

Die Zutaten sagen alles

Es beginnt mit der Tomatensauce. San Marzano-Tomaten aus Italien, leicht gewürzt, nicht verkocht. Dann kommt der Fior di Latte – ein Mozzarella, der nicht trieft, sondern schmilzt. Frisches Basilikum, milde Zwiebeln, scharfe Salami, zarte Garnelen – alles, was auf unsere Pizza kommt, wird täglich frisch vorbereitet. Nichts liegt ewig im Kühlschrank. Wir kaufen oft, klein und gezielt ein.

Der Steinofen ist das Herzstück

Der Duft, der dir beim Eintreten entgegenschlägt? Das ist unser Steinofen. Bei über 400 Grad Celsius backt er jede Pizza in weniger als drei Minuten. Keine heiße Luft, sondern heiße Steine – das ist der Unterschied. Der Boden wird knusprig, der Rand bekommt diese kleinen Blasen, manchmal leicht dunkel. Das ist kein Fehler – das ist Charakter.

36 Zentimeter voller Stolz

Wir wurden oft gefragt: Muss die Pizza so groß sein? Unsere Antwort ist einfach: Ja. Denn diese Größe erlaubt ein perfektes Verhältnis von Boden, Belag und Rand. Keine Überladung, kein labbriger Mittelteil. Sondern ein ausgewogener Genuss von erstem bis letztem Bissen. Und ja – sie sieht auf dem Teller einfach fantastisch aus.

Die Kunst des Belegens

Bei Cristalina belegen wir keine Pizzen. Wir komponieren sie. Zucchini in feine Streifen geschnitten, Rucola immer erst nach dem Backen, Burrata vorsichtig aufgesetzt, so dass er warm wird, aber nicht zerläuft. Jeder Belag wird mit Bedacht platziert – nicht zu viel, nicht zu wenig. Die Pizza soll schmecken, nicht überfordern.

Für alle Sinne gemacht

Knuspern beim Anschneiden, der Duft von Tomate und Teig, das leichte Ziehen des Mozzarella beim ersten Stück – das ist mehr als Essen. Das ist Erlebnis. Bei uns wird Pizza nicht einfach gegessen, sie wird zelebriert. Und manchmal beobachte ich unsere Gäste heimlich, wie sie nach dem letzten Bissen nochmal kurz auf den leeren Teller schauen. Und dann nicken. Zufrieden.

Und dann gibt es da noch diese eine Pizza

Die Pizza mit Garnelen, Zucchini, Baby-Mozzarella, getrockneten Tomaten und frischem Rucola. Sie sieht aus wie gemalt, schmeckt frisch, leicht, mediterran – und ist inzwischen ein kleiner Star auf unserer Karte. Für mich ist sie das Symbol für alles, was wir bei Cristalina lieben: Qualität, Farbe, Geschmack und ein bisschen Mut zur Abwechslung.

Warum das alles zählt

Weil du es schmeckst. Ganz einfach. Du schmeckst den Unterschied zwischen „schnell gemacht“ und „mit Liebe gemacht“. Zwischen „gut genug“ und „genau richtig“. Unsere Pizza ist nicht nur größer – sie ist auch größer gedacht. Für Menschen, die echtes Essen schätzen.

Und wenn du jetzt Hunger hast...

Dann weißt du, wo du uns findest. In Ottobrunn, gleich bei München. Ofen heiß. Teig bereit. Wir sehen uns.

Neueste Beiträge

News aus der Küche
21/4/25

Warum unsere Küche niemals stillsteht

Rezepte & Tipps
21/4/25

Gnocchi selber machen ist einfacher als du denkst

Rezepte & Tipps
29/3/25

Wie du echten italienischen Pizzateig zu Hause machst

Hungrig?

Bestell deine Lieblingsgerichte online

Ob knusprige Pizza, frische Pasta oder knackiger Salat – bei Cristalina kannst du ganz einfach online bestellen und zuhause genießen. Schnell, unkompliziert und immer lecker.

Jetzt online bestellen