Kulinarisches aus Italien

Was Vitello Tonnato so besonders macht

Ein Klassiker aus dem Piemont und warum er auf unserer Speisekarte nicht fehlen darf.

Ein Gericht mit Geschichte

Vitello Tonnato klingt erstmal wie ein Zungenbrecher, aber sobald du es probierst, bleibt nur noch ein Gedanke: Wie kann etwas so Einfaches so viel Geschmack haben? Dieses Gericht stammt aus dem Piemont, einer Region im Nordwesten Italiens, die für Wein, Trüffel und ehrliche Küche bekannt ist. Und genau da liegt das Geheimnis von Vitello Tonnato: Es braucht keine Show – nur Qualität.

Kalbfleisch, zart wie Butter

Das Herzstück des Gerichts ist dünn aufgeschnittenes Kalbfleisch, sanft gegart und abgekühlt. Es ist weich, fast cremig, ohne an Struktur zu verlieren. Bei Cristalina garen wir es ganz langsam in einer leichten Brühe, damit es seinen natürlichen Geschmack behält. Kein Anbraten, kein Rauch – nur feiner Fleischgeschmack.

Die Sauce, die alles anders macht

Dann kommt der Clou: eine cremige Thunfischsauce. Ja, du hast richtig gelesen – Fisch und Fleisch auf einem Teller. Aber keine Sorge, die beiden verstehen sich gut. Sehr gut sogar. Die Sauce besteht aus Thunfisch, Kapern, Sardellen, ein wenig Mayonnaise, etwas Zitronensaft – püriert zu einer samtigen Creme, die sich wie ein weicher Mantel über das Fleisch legt.

Ein Spiel aus Kontrasten

Vitello Tonnato lebt vom Kontrast: kalt serviert, aber voller Tiefe. Fleischig und doch frisch. Herzhaft, aber nicht schwer. Und dann diese kleinen Kapern – sie sorgen für den nötigen Kick, dieses salzige „Hallo“, das dich wieder zum nächsten Bissen einlädt. Es ist ein Gericht für Leute mit Geschmack, aber ohne Allüren.

Warum es auf unsere Karte gehört

In einem Restaurant wie Cristalina, wo viel mit Pizza und Pasta gearbeitet wird, könnte so ein Klassiker schnell untergehen. Aber wir finden: Vitello Tonnato verdient seinen Platz. Es ist anders. Es ist italienisch durch und durch. Und es zeigt, dass unsere Küche mehr kann, als Teig und Tomatensauce.

Die Kunst der Zubereitung

Wir machen unser Vitello Tonnato in kleinen Chargen. Kein Vakuumbeutel, kein Fertigprodukt. Wir schneiden das Fleisch mit der Hand, rühren die Sauce frisch an. Es dauert länger – aber das ist der Punkt. Du merkst den Unterschied. Und ehrlich gesagt: Wir auch.

Wie man es isst

Vitello Tonnato wird kalt serviert, oft als Vorspeise. Aber bei uns bestellen es viele als leichtes Hauptgericht. Mit einem Glas Weißwein dazu – zum Beispiel einem Gavi oder einem Lugana – wird daraus ein Mittagessen, das nicht müde macht, sondern Lust auf mehr. Auf das nächste Gericht. Oder einfach auf ein bisschen Dolce Vita.

Für Puristen und Neugierige

Manche Gäste sagen: „Ich mag keinen Fisch.“ Und probieren es dann trotzdem – aus Neugier, oder weil der Sitznachbar es bestellt hat. Und am Ende? Ein zufriedenes Nicken, ein leeres Tellerchen, und ein Lächeln. So muss italienisches Essen sein: überraschend einfach und einfach gut.

Und wenn du es noch nie probiert hast…

Dann ist es Zeit. Komm vorbei, bestell dir ein Vitello Tonnato, lehn dich zurück und lass dich überraschen. Vielleicht wirst du danach auch nicht mehr fragen, was Tonnato bedeutet. Du wirst einfach nur wissen, dass es schmeckt.

Neueste Beiträge

News aus der Küche
21/4/25

Warum unsere Küche niemals stillsteht

Rezepte & Tipps
21/4/25

Gnocchi selber machen ist einfacher als du denkst

Rezepte & Tipps
29/3/25

Wie du echten italienischen Pizzateig zu Hause machst

Hungrig?

Bestell deine Lieblingsgerichte online

Ob knusprige Pizza, frische Pasta oder knackiger Salat – bei Cristalina kannst du ganz einfach online bestellen und zuhause genießen. Schnell, unkompliziert und immer lecker.

Jetzt online bestellen